2 Ringe | Profiticket | ProfiTicket für Auszubildende |
---|---|---|
2. Klasse | 73,70 € | 54,40 € |
1. Klasse | 120,90 € | 101,60 € |
3 Ringe | Profiticket | ProfiTicket für Auszubildende |
---|---|---|
2. Klasse | 80,30 € | 59,00 € |
1. Klasse | 127,50 € | 106,20 € |
5 Ringe | Profiticket | ProfiTicket für Auszubildende |
---|---|---|
2. Klasse | 123,70 € | 90,90 € |
1. Klasse | 170,90 € | 138,10 € |
6 Ringe | Profiticket | ProfiTicket für Auszubildende |
---|---|---|
2. Klasse | 161,00 € | 118,70 € |
1. Klasse | 208,20 € | 165,90 € |
7 Ringe | Profiticket | ProfiTicket für Auszubildende |
---|---|---|
2. Klasse | 186,00 € | 136,90 € |
1. Klasse | 233,20 € | 184,10 € |
Gesamtznetz | Profiticket | ProfiTicket für Auszubildende |
---|---|---|
2. Klasse | 200,10 € | 147,40 € |
1. Klasse | 247,30 € | 194,60 € |
Monatlicher Mindestfahrgeldzuschuss des Arbeitgebers je ProfiTicket ab 01.01.2023: 15,11 €.
Gesamtznetz | BonusTicket | Auszubildende / Arbeitgeber |
---|---|---|
2. Klasse | 73,30 €* | 31,42 € / 20,94 € |
*davon 20,94€ Übernahme durch Stadt HH / bzw. teiln. Kreise. Stand 12/22
ProfiTicket-Kundenservice
Leistungen und Entgelte
Bearbeitungsentgelt
- je Karte und Monat: 1,38 €
- je Karte und Monat für Zeitarbeitsunternehmen: 2,76 €
Aufnahmegebühr
- entfällt
Bearbeitungsgebühr für Bestellungen
- bis zum 25. eines Monats: kostenfrei
- ab dem 26. eines Monats: kostenfrei
Fällt der 25. auf einen Feiertag oder ein Wochenende, so gilt der Tag davor.
Versandgebühr für Bestellungen (ProfiTickets)
- bis zum 25. eines Monats: kostenfrei
- ab dem 26. eines Monats: 7,50 € pro Lieferung
Fällt der 25. auf einen Feiertag oder ein Wochenende, so gilt der Tag davor.
Bearbeitungsgebühr für Stornierungen
- entfällt
Tausch der Fahrkartensorte
- entfällt
Ersatzfahrkarte
- Bearbeitungsgebühr: 8,40 €
Monatsabrechnung
- zusätzliche Rechnung für Abteilungen: 10,00 € je Rechnung
- Teilnehmerliste inkl. Umbuchungen: kostenfrei
- Der monatliche Rechnungsversand ist kostenfrei
Rückgabe gekündigter ProfiTickets
- bis zum 5. Werktag des Folgemonats
Abgabe von Unterlagen
- (HVV-Abos): bis zum 9. eines Monats
Alle angegebenen Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Termine
- Rechnungsversand
Die monatliche Abrechnung erfolgt in der Regel am 15. eines Monats. Sie können davon ausgehen, dass dann Ihre Rechnung am 16. / 17. zugestellt wird. Schneller und bequemer erhalten Sie Ihre Rechnung, wenn Sie uns Ihre E-Mailadresse mitteilen. Der Rechnungsversand per E-Mail erfolgt als PDF-Datei an die von Ihnen vorgegebene E-Mail-Adresse.
- Gültigkeit
Die durch den ACE herausgegebenen ProfiTickets sind vom 1. April eines Jahres bis zum 31. März des Folgejahres gültig. Die Gültigkeit der E-Tickets beträgt bis zu 5 Jahre. Dies gilt unabhängig vom Vertragsbeginn und unabhängig vom Beginn der Teilnahme (des jeweiligen Teilnehmers/-in).
- Fahrkartentausch (Kontingentwechsel)
Auf der Grundlage des Teilnehmerbestandes Anfang Februar eines Jahres wird die Ausgabe neuer Fahrkarten (ProfiTickets) mit Gültigkeit ab 1. April vorbereitet. Dieser Vorgang wird als Kontingentwechsel bezeichnet und ist eine Art Inventur. Somit erhalten alle ACE-ProfiTicket-Nutzer ein neues ProfiTicket. Dieser Vorgang ist für uns arbeits- und damit zeitintensiv, so dass zum Kontingentwechsel besondere Fristen bzgl. Neubestellungen und Abmeldungen von Karten gelten. Über die genaue Zeitplanung (Zeitfenster) werden die zuständigen Ansprechpartner in den Unternehmen rechtzeitig schriftlich informiert.
Fristen
- Bestellungen jederzeit machbar*
Bitte wenden Sie sich hierzu an den ProfiTicket-Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen. Dieser wird dann mit dem dafür vorgesehenen Formular (Bestellschein im Kundenbereich hinterlegt) Ihre Bestellung veranlassen.
* für E-Ticket Bestellungen gilt die Bestellfrist 10. des Monats für den Folgemonat
- Abmeldungen zum Monatsende
Durch Rückgabe des ProfiTickets im Original erfolgt die Abmeldung. Da das ProfiTicket grundsätzlich als Jahreskarte vom HVV konzipiert wurde, können Teilnehmer nach der Abmeldung erst neun Monate später eine neue Karte anfordern.
Für E-Ticket Abmeldungen benötigen wir das E-Ticket Abmeldeformular bis zum letzten Tag des Monats, das originale E-Ticket kann beim Teilnehmer verbleiben, da aus der Ferne eine Deaktivierung durchgeführt wird.
- Rückgabe
Um Missbrauch zu vermeiden, sollte die Karte durch einen Diagonalstrich entwertet werden. Bis spätestens zum 5. Werktag (Posteingang / sicherer Versand / Kurierabgabe) ist das ProfiTicket im Original zurückzugeben.
- Teilnehmer auf und davon???
Sollten Sie als unser ProfiTicket-Ansprechpartner die Karte nicht einziehen können, so teilen Sie uns anhand des Abmeldeformulars (im Kundenbereich hinterlegt) bitte die Privatanschrift und das Geburtsdatum mit. Der ACE mahnt dann den ProfiTicket-Inhaber schriftlich an. Sollte die Mahnung ohne Erfolg bleiben, werden die Daten zur weiteren Bearbeitung an den HVV weitergeleitet. Auf das weitere Verfahren hat der ACE keinen Einfluss mehr! Bitte beachten Sie, dass für ein bei uns nicht angekommenes ProfiTicket bis zum Ende des gültigen Kontingents das Fahrgeld weiterzuzahlen ist.
- Den Nachwuchs fördern – auch finanziell
ProfiTickets für Auszubildende sind preislich ermäßigt, weil sie von der öffentlichen Hand bezuschusst werden. Sie werden ausgegeben wie jedes andere ProfiTicket. Seit August 2020 gibt es 2 Varianten, die nach bestimmten Voraussetzungen ausgewählt werden können.
Variante I - Azubi-Tarif
Folgende Personen sind berechtigt:
- Auszubildende (anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz)
- Studenten, die ein zum Studium benötigtes Pflichtpraktikum absolvieren
- Teilnehmer an einem freiwilligen sozialen Jahr (z.B FÖJ, FSJ)
- Teilnehmer an Maßnahmen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes
Variante II - HVV-BonusTicket
Folgende Personen sind berechtigt:
- Auszubildende wo der Ausbildungsstandort im Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg liegt