ACE Reiseinformationen

Reisen Sie unbesorgt und gut informiert

Reiseplanung und detaillierte Länderinformationen

Der ACE stellt Ihnen alle nötigen und praktischen Informationen zu Ihrem Reiseziel zur Verfügung. Aktuell, detailliert und zuverlässig.

Bei weiteren Rückfragen

ACE-Mitglieder, die Hilfe benötigen, können sich an den ACE-Euro-Notruf wenden: +49 711 530 34 35 36

ACE-Reisebüro

Das ACE-Reisebüro hat mehr als nur Reisen zu bieten. Sie buchen beim ACE-Reisebüro und erhalten nach Reiserückkehr 3 % Clubbonus überwiesen.

Jetzt Urlaub buchen

Einverständniserklärung allein reisendes Kind

Mit diesem Formular in sechs Sprachen können Sie jemanden ermächtigen, mit Ihrem Kind verreisen zu dürfen.

Zum Download bitte anmelden

Pannenhilfe vom Experten

Benötigen Sie eine Pannenhilfe? Heute abschließen und ab morgen schon den vollen ACE-Schutz genießen! Der ACE ist ideal für die Mobilität von Familien, Singles und Fahrradfans.

Mitglied werden

Länderinformationen

Währungen, Zeitverschiebung, Feiertage, Einreisebestimmungen und mehr.

Allgemeine Informationen

Kontinent
Europa
Fläche
28.748 km²
Hauptstadt
Tirana
Zeitverschiebung
Mitteleuropäische Zeit (MEZ).
Netzspannung
220 Volt Wechselstrom, 50 Hertz,
Einwohneranzahl
2.995.000
Banken Öffnungszeit
Mo-Fr 8.30-14.00 Uhr
Klima

An der Adriaküste ist das Klima mediterran, im östlichen Gebirge herrscht kontinentales Klima vor, besonders die Winter sind durch hohe Niederschläge gekennzeichnet.

Einreise

Für einen Aufenthalt von bis zu einem Monat benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Für deutsche Kinder unter 12 Jahren wird auch der Kinderreisepass anerkannt. Ein Visum wird nicht benötigt. Die Einreisegebühr beträgt 10 €, die Reisedokumente müssen bei Ankunft noch mindestens sechs Monate gültig sein. Wichtiger Hinweis: Aufgrund von Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 können derzeit Ein- und auch Durchreisebestimmungen von den hier aufgeführten abweichen. Aktuelle Informationen hierzu auf unserer Webseite und beim Auswärtigen Amt.

Fahrzeuge

Besondere Grenzdokumente werden nicht gefordert. Das Fahrzeug wird in den Reisepass eingetragen. Die nationale Zulassung und der nationale Führerschein sind erforderlich. Inhaber alter deutscher Führerscheine sollten entweder auf den EU-Führerschein im Scheckkartenformat umstellen oder einen Internationalen Führerschein mitführen. Das Nationalitätskennzeichen 'D' muss am Fahrzeug sein. Es besteht Haftpflichtversicherungszwang. Die Internationale “Grüne Versicherungskarte“ wird anerkannt und muss mitgeführt werden.

Geschwindigkeitsbegrenzung Auto

Innerorts40

Ausserorts80

Schnellstraße90

Autobahn110

Geschwindigkeitsbegrenzung Motorrad

Innerorts40

Ausserorts80

Schnellstraße90

Autobahn110

Geschwindigkeitsbegrenzung Caravan

Innerorts35

Ausserorts70

Schnellstraße70

Autobahn80

Geschwindigkeitsbegrenzung Wohnmobil

Innerorts35

Ausserorts70

Schnellstraße70

Autobahn80

Geschwindigkeitsbegrenzung Info

Generell Ausschilderung beachten.

Promille
0,1
Verkehr

Allgemein schlechte Straßenverhältnisse: Kleinere Straßen sind oft nur mit dem Geländewagen passierbar. Nach Regen- und Schneefällen sind vor allem die Straßen im Norden und Osten oft wochenlang unpassierbar. Es wird angeraten, in ländlichen Gebieten möglichst in Begleitung eines zweiten Fahrzeugs sowie eines sprach- und ortskundigen Führers zu reisen. Wegen Gefahren durch unbeleuchtete Fahrzeuge und Fuhrwerke sowie Schlaglöcher und unbefestigte Randstreifen sollte die Reise so geplant sein, dass man vor Anbruch der Dunkelheit das Fahrtziel erreicht. Inhaber alter deutscher Führerscheine sollten einen Internationalen Führerschein mitführen. Telefonieren im Straßenverkehr nur mit Freisprecheinrichtung erlaubt. Die Polizei kontrolliert landesweit unter anderem auch die Einhaltung des Tempolimits. Bei Verstößen droht Führerscheinentzug, ohne Ersatzfahrer muss das Fahrzeug gegebenenfalls in Albanien zurückgelassen werden.

Camping

Camper-Informationen: Eine Nacht darf man im Wohnwagen oder Wohnmobil am Straßenrand verbringen. Ein nicht angekoppelter Wohnwagen darf höchstens 24 Stunden stehen bleiben. CCI-Card (Camping Card International) Für ACE-Mitglieder: 10,- Euro je Jahr für Dauerbezieher, 14,- Euro für Jahresbezieher. Bestellung über ACE Info-Service.

Zoll Einfuhr

Zollfrei dürfen Reisende ab 18 Jahren noch mitführen: 200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak, 2 Liter Wein und 1 Liter Spirituosen, 250 ml Eau de Toilette oder 50 ml Parfüm.

Zoll Ausfuhr

Ein- und Ausfuhrverbot besteht für Waffen, Munition, pornografische Schriften, Drogen und Narkotika.

Zoll Info

Gegenstände, die für den persönlichen Bedarf des Reisenden bestimmt sind, wie Kleidung, Wäsche, Schuhe, Toilettenartikel, Schmuck usw. können zollfrei eingeführt werden. Alle technischen und wertvollen Geräte sind bei Ein- und Ausreise zu deklarieren. Die albanischen Grenzübergänge sind für den Reiseverkehr Tag und Nacht geöffnet.

Geld / Devisen

Währung: Lek 1 Lek = 100 Qindarka. (In der Praxis haben die Qindarka keinerlei Bedeutung mehr, die Preise werden nur in ganzen LEK angegeben) Kreditkarten: American Express, MasterCard, Diners Club und Visa werden akzeptiert. Einzelheiten über den Aussteller der Kreditkarte. Devisenbestimmungen: Unbeschränkte Einfuhr von Fremdwährungen, aber Deklarationspflicht. Die Mitnahme von EURO oder US-$ in kleinen Stückelungen wird empfohlen. Einfuhr Landeswährung: nicht erlaubt. Ausfuhr Fremdwährung: bis zum Betrag von 5.000 US-$ bzw. bis zum Betrag der deklarierten Einfuhr erlaubt. Ausfuhr Landeswährung: nicht erlaubt. Geldautomat: sind in größeren Städten vorhanden. Öffnungszeiten der Banken: Mo-Fr 8.30 - 14.00 Uhr

Telefonieren nach D
0049 + Ortsvorwahl (ohne Null) + Teilnehmer
Telefonieren von D
00355 + Ortsvorwahl (ohne Null) + Teilnehmer
Medizinische Hinweise

Da die medizinische Versorgung unzureichend ist, bleibt eine gut bestückte persönliche Reiseapotheke unverzichtbar. Bedenken Sie, dass Medikamente teils nicht, oder nur in anderer Zusammensetzung bzw. Dosierung als in Deutschland erhältlich sind. Stellen Sie deshalb Ihre individuelle Reiseapotheke zusammen. Ratsam ist auch die Auffrischung des Impfschutzes gegen Tetanus, Diphtherie und Poliomyelitis (bei erhöhten Risiken und längeren Aufenthalten auch gegen Hepatitis A + B), wenn die letzten Impfungen mehr als 10 Jahre zurückliegen. Der ACE empfielt den Abschluss der ACE Auslandreise-Krankenversicherung. Bestellung über ACE Info-Service.

Unfall

Unfälle
Es empfiehlt sich in jedem Fall die Polizei zu rufen und einen Europäischen Unfallbericht auszufüllen.

Pannenhilfe

Bitte informieren Sie den ACE Euro-Notruf. Schutzbrief und Clubleistungen ACE-Mitglieder haben mit dem ACE-Euro-Mobilschutz auch in Albanien alles inklusive: Euroschutz, Familienschutz und Clublesitungen.

Polizeiadresse

19 oder 129

Adresse Rettungsdienst

17 oder 126 oder 127

Adresse der Feuerwehr

18 oder 128

Botschaft

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Rruga Skenderbej 8
Tirana, Albanien
Tel.: 00355 42 27 45 05
In dringenden Notfällen: 00355 68 20 29 10 9
Fax: 00355 42 23 20 50
E-Mail:info@tirana.diplo.de
Internet:www.tirana.diplo.de
Botschaft der Republik Albanien
Friedrichstr. 231
10969 Berlin
Tel.: 030 2593040
Fax: 030 25931890
E-Mail: embassy.berlin@mfa.gov.al
Internet: www.ambasadat.gov.al/germany/de

Fremdenvekehrsamt

Tourismusinformation
E-Mail: info@info@akt.gov.al'
Internet: www.albania.al (in Englisch)

Sonstiges

Der ACE informiert Sie tagesaktuell und korrekt. Unabhängig davon gilt: Alle Angaben ohne Gewähr.
ACE Auto Club Europa e.V.
Touristik
Schmidener Straße 227
70374 Stuttgart
Sie erreichen uns:
ACE-Info-Service 0711 5 30 33 66 77
Fax: 0711 5 30 33 66 78
E-Mail: info@ace.de
Internet: www.ace.de

© ACE Auto Club Europa e.V. 2021
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung des ACE Auto Club Europa e.V.

Amtssprache
Albanisch
Amtliches Kennzeichen
AL
Allgemeine Info

Aktuelle Informationen über die politische Situation in Ihrem Urlaubsland erhalten Sie beim Auswärtigen Amt in Berlin Tel 030 18 17-0
Fax 030 18 17 34 02.
Internet: www.auswaertiges-amt.de Kleinkriminalität kommt auch in Albanien vor. Besucher des Landes werden in der Regel nicht Opfer von Verbrechen, die von organisierter Krimminalität ausgehen, sie sollten dennoch Vorsichtsmaßnahmen, z.B. gegen Taschendiebstahl, einhalten.

Superbenzin ROZ 95
1,71
Diesel
1,94
Stand Treibstoffpreise
28.09.2022

Vignetten FAQ

Wie lange ist die Vignette gültig? Gibt es weitere Mautstrecken? Hier die wichtigsten Antworten.

Zu den Fragen rund um die Vignette

Europaweite Pannenhilfe

Ein Panne kann jedem passieren, auch im Urlaub. ACE-Mitglieder können über den Notruf-Service die Unfall- und Pannenhilfe vor Ort anfordern.

Pannenhilfe in Europa