ACE Reiseinformationen

Reisen Sie unbesorgt und gut informiert

Reiseplanung und detaillierte Länderinformationen

Der ACE stellt Ihnen alle nötigen und praktischen Informationen zu Ihrem Reiseziel zur Verfügung. Aktuell, detailliert und zuverlässig.

Bei weiteren Rückfragen

ACE-Mitglieder, die Hilfe benötigen, können sich an den ACE-Euro-Notruf wenden: +49 711 530 34 35 36

Sperrung Gotthard-Straßentunnel

Der Gotthardtunnel ist seit 10.09. für den KFZ-Verkehr in beiden Richtungen aufgrund starker Beschädigungen komplett gesperrt. Wie lange die Sperrung andauert, steht derzeit noch nicht fest.

  • Umleitungsrouten sind entweder über den San-Bernardino-Tunnel (strecke A13 Chur-Bellinzona) oder aber über den Gotthard-Pass.

ACE-Reisebüro

Das ACE-Reisebüro hat mehr als nur Reisen zu bieten. Sie buchen beim ACE-Reisebüro und erhalten nach Reiserückkehr 3 % Clubbonus überwiesen.

Jetzt Urlaub buchen

Einverständniserklärung allein reisendes Kind

Mit diesem Formular in sechs Sprachen können Sie jemanden ermächtigen, mit Ihrem Kind verreisen zu dürfen.

Zum Download bitte anmelden

Pannenhilfe vom Experten

Benötigen Sie eine Pannenhilfe? Heute abschließen und ab morgen schon den vollen ACE-Schutz genießen! Der ACE ist ideal für die Mobilität von Familien, Singles und Fahrradfans.

Mitglied werden

Länderinformationen

Währungen, Zeitverschiebung, Feiertage, Einreisebestimmungen und mehr.

Allgemeine Informationen

Kontinent
Europa
Fläche
5.364 km²
Hauptstadt
Nikosia
Zeitverschiebung
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) + 1 Stunde.
Netzspannung
240 Volt Wechselstrom, 50 Hz. Die Mitnahme eines Adapters wird empfohlen.
Einwohneranzahl
885.041
Banken Öffnungszeit
Mo-Fr 8.30-12.30 Uhr.
Klima

Klimatisch gehört Zypern zu den wärmsten Gebieten des Mittelmeerraums. Den größten Teil des Jahres hindurch scheint die Sonne. Zypern hat bis zu 320 Sonnentage im Jahr, von Mai bis September gibt es nur selten Regen. Juli und August sind die heißesten Monate mit maximalen Tagestemperaturen von ca. 33 °C.

Einreise

Sie benötigen für einen unbegrenzten Aufenthalt einen mindestens bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültigen Reisepass, Kinderausweis oder maschinenlesbaren Kinderreisepass (immer mit Lichtbild). Bei Aufenthalten bis maximal 90 Tagen auch bis zum Ende des Aufenthaltes gültiger Personalausweis. Reisen innerhalb Zyperns (Nord - Süd und Süd - Nord), legale Einreise von Südzypern nach Nordzypern: Staatsangehörige der Europäischen Union dürfen sich, ganz gleich, wo sie eingereist sind, auf der Insel frei bewegen. Die Überquerung der sog. 'Green Line' ist nur an bestimmten Übergängen erlaubt. Zurzeit existieren die nachstehend genannten Übergangspunkte (griechische Bezeichnungen), alle 24 Stunden am Tag geöffnet:- Ledra Palace Gate im Zentrum Lefkosias (nur zu Fuß),- Ledra Street in Lefkosia (nur zu Fuß),- Limnitis (Yesilirmak) bei Kato Pygros,- Agios Dometios in Lefkosia,- Pergamos bei Pyla,- Strovilia bei Agios Nikolaos,- Zodhia bei AstromeritisHinweis:Wichtiger Hinweis: Aufgrund von Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 können derzeit Ein- und auch Durchreisebestimmungen von den hier aufgeführten abweichen. Aktuelle Informationen hierzu auf unserer Webseite und beim Auswärtigen Amt.

Fahrzeuge

Es genügen der nationale Führerschein und Fahrzeugschein (Zulassungsschein). Nationalitätskennzeichen „D“ muss am Fahrzeug angebracht bzw. im EU-Nummernschild enthalten sein. Die Mitnahme der „Grünen Versicherungskarte“ wird empfohlen, da sie als Versicherungsnachweis dient und z.B. im Falle eines Unfalles die Abwicklung erleichtert.Die Mindestdeckungssummen liegen jedoch unter den deutschen Standards, deshalb sollte der Versicherungsschutz in jedem Fall mit der eigenen Versicherung abgeklärt werden.

Geschwindigkeitsbegrenzung Auto

Innerorts50

Ausserorts80

Schnellstraße80

Autobahn100

Geschwindigkeitsbegrenzung Motorrad

Innerorts50

Ausserorts80

Schnellstraße80

Autobahn100

Geschwindigkeitsbegrenzung Caravan

Innerorts50

Ausserorts80

Schnellstraße80

Autobahn100

Geschwindigkeitsbegrenzung Wohnmobil

Innerorts50

Ausserorts80

Schnellstraße80

Autobahn100

Promille
0,5 (auch im türkischen Teil)
Bussgeld

Alkohol am Steuer: bis 1700 Euro
Rotlichtverstoß: ab 85 Euro
Überholverstoß: ab 25 Euro
Parkverstoß: 25 Euro
Telefonieren am Steuer: 85 Euro
Warenweste nicht angelegt: --
Fahren ohne Licht: --
20 km/h zu schnell: ab 10 Euro
Über 50 km/h zu schnell: ab 30 Euro

Verkehr
  • Beim Überholen und auf Nebenstraßen, bei scharfen, unübersichtlichen Kurven muss gehupt werden.
  • Zwischen 22.00 und 6.00 Uhr gilt allerdings generelles Hupverbot, ebenso in der Nähe von Krankenhäusern.
  • Auf Zypern herrscht Linksverkehr. Es wird links gefahren und rechts überholt. Wenn nicht durch Verkehrszeichen anders geregelt, hat der Rechtskommende Vorrang. Eine defensive Fahrweise wird empfohlen.
  • Alle Fahrzeuge (auch im Ausland zugelassene) müssen mit 2 Warndreiecken ausgestattet sein. Bei Unfällen ist je ein Warndreieck vor bzw. hinter dem liegengebliebenen Fahrzeug in ausreichendem Abstand aufzustellen.
  • Bei Parken an Landstraßen während Dunkelheit und Dämmerung Parklicht einschalten.
  • Parken und Halten entlang gelber Doppellinien ist verboten, bei einfachen gelben Linien besteht Parkverbot, Be- und Entladen ist erlaubt.
  • Kinder unter 5 Jahren dürfen nur auf dem Rücksitz mitgenommen werden.
  • Bei Beförderung von Personen unter 16 Jahren herrscht auch im Fahrzeug absolutes Rauchverbot. Telefonieren im Straßenverkehr ist nur mit Freisprecheinrichtung erlaubt.
Camping

CCI-Card (Camping Card International)Für ACE-Mitglieder 10 € je Jahr für Dauerbezieher, 14 € für Jahresbezieher. Bestellung über ACE-Info-Service.

Zoll Einfuhr

Es bestehen keine Beschränkungen. Im EU-Mitgliedstaat eingekaufte, bereits versteuerte Waren können von Privatpersonen problemlos mitgeführt werden, wenn sie ausschließlich für den Eigenbedarf, d.h. nicht für gewerbliche Zwecke erworben wurden. Für folgende Waren gilt als Richtmenge:800 Zigaretten, 400 Zigarillos, 200 Zigarren oder 1000 g Rauchtabak, 10 l Spirituosen, 20 l sog. Zwischenerzeugnisse (Campari, Port, Madeira, Sherry), 90 l Wein (davon höchstens 60 l Schaumwein), 110 l Bier.

Geld / Devisen

Geld/Währung: EuroKreditkarten: Internationale Kreditkarten werden von größeren Geschäften und Hotels angenommen, an Tankstellen und in kleineren Geschäften im Moment eher nicht.Devisenbestimmungen: Keine Ausfuhr von Geldbeträgen über 3.000 €. Bei Ein- und Ausfuhr von mehr als 10.000 € besteht Deklarationspflicht.

Telefonieren nach D
0049 + Ortsvorwahl (ohne Null) + Teilnehmernummer
Telefonieren von D
00357 + Ortsvorwahl (ohne Null) + Teilnehmernummer
Medizinische Hinweise

Deutsche Reisende sollten sich vor der Reise eine Europäische Krankenversicherungskarte bei der gesetzlichen Krankenkasse besorgen. Im Allgemeinen muss man einen Teil der Arzneimittelkosten selbst tragen. Der ACE empfiehlt den Abschluss der ACE-Auslandsreise-Krankenversicherung. Bestellung über ACE-Info-Service.

Unfall

Unfälle
Die Polizei sollte bei jedem Unfalle verständigt werden. Sie sollten sich in jedem Fall selbst alle Angaben des Unfallgegners notieren bzw. einen Europäischen Unfallbericht ausfüllen. Bei einem Unfall oder Totalschaden informieren Sie bitte den ACE-Euro-Notruf. Für eventuelle Fahrzeugrückholung ist ein Original-Unfallprotokoll beim Fahrzeug zu hinterlegen!

Pannenhilfe
Bitte informieren Sie den ACE-Euro-Notruf.

Polizeiadresse

112 oder 199 (in Nordzypern 155)

Adresse Rettungsdienst

112 oder 199 (in Nordzypern 112)

Adresse der Feuerwehr

112 oder 199 (in Nordzypern 199)

Botschaft

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Nikitaras Street 10
1080 Lefkosia
Tel.: 00357 22 451145
Fax: 00357 22 665694
E-Mail: info@nikosia.diplo.de
Internet: www.nikosia.diplo.de
Botschaft der Republik Zypern
Kurfürstendamm 182
10707 Berlin
Tel.: 030 30 86 83 0
Fax: 030 27 59 14 54
E-Mail: info@botschaft-zypern.de
Internet: www.mfa.gov.cy/embassyberlin

Fremdenvekehrsamt

Fremdenverkehrszentrale Zypern
Schillerstraße 31
60313 Frankfurt/M.
Tel.: 069 251919
Fax: 069 250288
E-Mail: info@cto-fra.de
Internet: www.visitcyprus.com

Sonstiges

Der ACE informiert Sie tagesaktuell und korrekt. Unabhängig davon gilt: Alle Angaben ohne Gewähr.
ACE Auto Club Europa e.V.
Touristik
Schmidener Straße 227
70374 Stuttgart
Sie erreichen uns:
ACE Info-Service 0711 5 30 33 66 77
Fax: 0711 5 30 33 66 78
E-Mail: info@ace.de
Internet: www.ace.de

© ACE Auto Club Europa e.V. 2021
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung des ACE Auto Club Europa e.V.

Amtssprache
Griechisch, Türkisch im Norden
Amtliches Kennzeichen
CY
Allgemeine Info

Aktuelle Informationen über die politische Lage in ihrem Reiseland erhalten Sie beim Auswärtigen Amt in Berlin
Tel.: 030 18170
Fax: 030 18173402
Internet: www.auswaertiges-amt.de
Hunde und Katzen benötigen den EU-Heimtierausweis sowie einen Chip oder eine Tätowierung (weitere Informationen beim Tierarzt).
Rauchverbot:In öffentlichen Gebäuden, am Arbeitsplatz, in Restaurants und in öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Rauchen verboten, auch im privaten Pkw, wenn Kinder unter 16 Jahren mitfahren. Bei Verstößen drohen Bußgelder bis zu 85 €.

Normalbenzin ROZ 91
0,00
Superbenzin ROZ 95
1,56
Premium Benzin
1,56
Super Plus ROZ 98
0,00
Diesel
1,63
Premium Diesel
1,63
BIO Diesel
1,63

Vignetten FAQ

Wie lange ist die Vignette gültig? Gibt es weitere Mautstrecken? Hier die wichtigsten Antworten.

Zu den Fragen rund um die Vignette

Europaweite Pannenhilfe

Ein Panne kann jedem passieren, auch im Urlaub. ACE-Mitglieder können über den Notruf-Service die Unfall- und Pannenhilfe vor Ort anfordern.

Pannenhilfe in Europa