Europas Mobilitätsbegleiter.
Weit mehr als nur Pannenhilfe!
Rufen Sie uns an
+49 711 530 34 35 36
täglich 24h erreichbar
Schreiben Sie uns eine E-Mail
notruf@ace.de
Rufen Sie uns an
+49 711 530 33 66 77
Schreiben Sie uns eine E-Mail
info@ace.de
Wer mit dem Auto nach Frankreich, Spanien oder Italien reist, sollte sich vorab über besondere Verkehrsregeln informieren. Wie „Auto, Motor und Sport“ berichtet, können Verstöße in den oft streng geregelten Innenstädten teuer werden. Die wichtigsten Regelungen im Überblick.
In Paris gilt seit November 2024 eine Zone à Trafic Limité (ZTL), die den Durchgangsverkehr in den Arrondissements 1 bis 4 untersagt. Einfahren darf nur, wer ein konkretes Ziel in der Zone hat. Bei Verstößen drohen Bußgelder bis zu 375 Euro. Daneben existieren in Städten wie Straßburg, Lyon und Grenoble Umweltzonen, die eine Crit’Air-Plakette erfordern. Diese kostet rund fünf Euro und ist in verschiedene Schadstoffklassen eingeteilt.
In Italien sind ZTL-Bereiche weit verbreitet, besonders in historischen Zentren wie Rom oder Florenz. Sie sind oft schwer erkennbar und ohne Sondergenehmigung tabu.
Spanien setzt ebenfalls auf Anwohnerzonen und Umweltbereiche, deren Einhaltung oft per Kamera überwacht wird. Da sich Regeln je nach Stadt und Saison ändern, empfiehlt sich vor der Fahrt ein aktueller Check der Vorschriften.