Notruf (Panne/Unfall)

Rufen Sie uns an

+49 711 530 34 35 36

täglich 24h erreichbar

Schreiben Sie uns eine E-Mail

notruf@ace.de

Info-Service

Rufen Sie uns an

+49 711 530 33 66 77

Schreiben Sie uns eine E-Mail

info@ace.de

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Mehr erfahren

Europas Mobilitätsbegleiter.
Weit mehr als nur Pannenhilfe!

Wichtige Alpenquerungen in Österreich gestört:

  • Die Brennerautobahn A13 ist ab 1. Januar 2025 im Bereich der Luegbrücke vor dem Brenner in beiden Richtungen nur einspurig befahrbar. Ausführliche Informationen zu den zu erwartenden massiven Beeinträchtigungen finden sich hier: A 13 Brenner Autobahn Einspurigkeit Luegbrücke | ASFINAG
     
  • Fahrverbote für den Ausweichverkehr in Tirol 
    Auf den Ausweichstrecken im Raum Reutte (Fernpassroute), Kufstein (Inntal-Autobahn) und im Großraum Innsbruck gelten für den Transitverkehr Restriktionen für den Urlaubsverkehr. Ein Abfahren auf Ausweichstrecken ist an allen Wochenenden bis 2. November 2025 jeweils an Samstagen, Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 7 Uhr bis 19 Uhr (und zusätzlich am 3. Oktober) nicht gestattet, bzw. wird an manchen Stellen durch Dosierampel ausgebremst. Ausgenommen sind der Anrainerverkehr und Reisende mit Urlaubsziel in den Regionen. 
    Die gesperrten Strecken und Zeiten finden sich auf der offiziellen Website des Landes Tirol zu entnehmen: https://www.tirol.gv.at/verkehr/verkehrs-und-seilbahnrecht/fahrverbote-an-reisetagen/ 

 

  • Auf der A10 Tauernautobahn (Salzburg – Villach) läuft weiterhin die umfangreiche Tunnelsanierung im Abschnitt Golling bis Werfen. Dies bedeutet eine Fahrtzeitverlängerung von durchschnittlich mindestens 30 Minuten, zu verkehrsreichen Zeiten auch deutlich länger. Auch hier gibt es wieder Abfahrtsverbote für den Transitverkehr. Bis 30. März gelten diese täglich rund um die Uhr. Genau Details zu den betroffenen Ausfahrten: A 10 Tauern Autobahn Tunnelerneuerung Golling Werfen

Länderinfos U - Z