Notruf (Panne/Unfall)

Rufen Sie uns an

+49 711 530 34 35 36

täglich 24h erreichbar

Schreiben Sie uns eine E-Mail

notruf@ace.de

Info-Service

Rufen Sie uns an

+49 711 530 33 66 77

Schreiben Sie uns eine E-Mail

info@ace.de

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Mehr erfahren

Europas Mobilitätsbegleiter.
Weit mehr als nur Pannenhilfe!

Beliebte Mautstrecken in Europa

Karte mit österreichischenischen Mautstrecken

Mautgebühren in Österreich

Die Maut (Straßengebühr) in Austria wird für bestimmte baulich kostenintensive Streckenabschnitte fällig, wie zum Beispiel bei der Phyrn-Autobahn. Ferner gibt es noch weitere Mautstrecken und Panoramastraßen. Diese wird zusätzlich zur Vignette erhoben.

Weitere Informationen zur Maut in Österreich

Grafik der gebührenpflichtigen Straßen in der Schweiz

Schweiz

Autobahnvignette

In der Schweiz muss für Pkw, Kombis, Motorräder, Wohnwagen sowie für Lkw und Anhängern bis 3,5 t hzGG eine Autobahn vignette erworben werden
Maut in der Schweiz
Mautstrecken in Italien

Italien

Maut Ticket, Telepass, Viacard, Free Flow System

In Italien gibt es mehrere Möglichkeiten die Maut zu bezahlen. Telepass, Viacard und ein Mautticket ziehen. Das Free Flow System funktioniert nur auf der A36, A59 und A60.
Maut in Italien
Übersichtskarte der französischen Mautstrecken

Frankreich

Französische Mautstrecken

Mautgebühren in Frankreich werden beim Verlassen der Mautstrecke gezahlt. Vorsicht: Es werden nicht alle Kreditkarten akzeptiert.
Maut in Frankreich

Mautstrecken als PDF

Europakarte

Mautgebühren und Umweltzonen in Europa

Viele Autourlauber denken nicht an diese Kosten: Mautgebühren sind in vielen Ländern Europas üblich. Der ACE hat zusätzlich zu den Mautstrecken auch die Umweltzonen der Länder für Sie zusammengestellt.

Belgien, Niederlande

Slowakei, Tschechien, Ungarn

Deutschland

Dänemark, Island, Norwegen, Schweden

Spanien

Großbritannien

Griechenland, Türkei

Irland

Bulgarien, Mazedonien, Montenegro, Rumänien, Serbien

Polen, Weißrussland

Portugal

Kroatien, Slowenien