Notruf (Panne/Unfall)

Rufen Sie uns an

+49 711 530 34 35 36

täglich 24h erreichbar

Schreiben Sie uns eine E-Mail

notruf@ace.de

Info-Service

Rufen Sie uns an

+49 711 530 33 66 77

Schreiben Sie uns eine E-Mail

info@ace.de

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Mehr erfahren

Europas Mobilitätsbegleiter.
Weit mehr als nur Pannenhilfe!

Drei sportliche Buchstaben

Ursprünglich stand bei Opel das E in GSE für Einspritzung. Inzwischen firmieren unter den drei Buchstaben die sportlichen Elektro-Modelle der Marke – so wie der Mokka GSE, der 2025 auf der IAA in München Premiere feiert. Eine Fahrzeugvorstellung.

Opel Mokka GSE Rallye, fahrend, schräg von unten, Rallye-Lackierung

Aus dem Motorsport in die Serie

Als zivileren Bruder des Mokka GSE Rally bringt Opel den Mokka GSE auf die Straße. Seine Leistungsdaten sind angesichts seines kompakten Formats durchaus beeindruckend. 207 kW/280 PS und ein maximales Drehmoment von 345 Nm zieht der Straßen-GSE mit der Rallye-Version gleich. Er beschleunigt in 5,9 Sekunden von null auf 100 km/h – und dank einer Spitze von abgeregelten 200 Sachen schwingt sich der Neuzugang zum bisher schnellsten aller vollelektrischen Opel-Modelle auf.  

Drei Fahrmodi stehen zur Auswahl

Seine volle Power liefert der Mokka GSE wie bei Elektroautos üblich nur im Sport-Modus. Im Modus „Normal“ ist er maximal 180 km/h schnell. Und bei der Einstellung „Eco“ ist alles auf Effizienz und maximales Weiterkommen ausgelegt. Die Batterie mit einer Kapazität von brutto 54 und netto 51 kWh soll auch dank des Akku-Managements aus der Rallye-Variante für bis zu 336 Kilometer Reichweite sorgen. Verbrauchsdaten nennen die Rüsselsheimer zwar noch nicht. Doch die gegenüber dem „normalen“ Mokka Electric um knapp 70 Kilometer niedrigere Norm-Reichweite weist auf Werte hin, die erkennbar über den 15,4 kWh/100 km des 115 kW/156 PS starken E-Mokka liegen.

Opel Mokka GSE, statisch, Frontansicht

Der Mokka GSE ist leichter und tiefer als der "bravere" Bruder. Die wichtigsten Technikkomponenten stammen aus dem GSE Rallye.

Um bei forcierter Fortbewegung für größtmögliche Stabilität und Sicherheit zu sorgen, haben die Opel-Techniker ihrem jüngsten Spross zum einen ein Idealgewicht von unter 1.600 Kilo und zum anderen ein ausgeklügeltes Set-up verpasst. Der Frontantrieb verfügt über ein Torsen-Lamellen-Sperrdifferenzial, spezifische Achsen und neue, doppelte Hydro-Stoßdämpfer. Der Mokka GSE ist gegenüber dem braveren Bruder um einen Zentimeter tiefergelegt. Die wichtigsten Komponenten wie Motor, Inverter, Batterie und Kabelbaum liefert der GSE Rally.

Optische Akzente betonen den sportlichen Charakter

Opel Mokka GSE, statisch, Detailansicht, Rad mit gelbem Bremssattel, Kotflügel und GSE-Schriftzug

Typisches GSE-Design

Natürlich darf der Zuwachs in der Mokka-Familie auch äußerlich zeigen, welche inneren Werte in ihm stecken. So rollt der Strom-Sportler auf einer speziell auf ihn zugeschnittenen Kombination aus aerodynamisch optimierten 20-Zöllern und Pilot Sport EV 225/40-Reifen von Michelin an. Hinter den Leichtmetallrädern im GSE-Design sind die gelben GSE-Bremssättel gut zu erkennen.

Opel Mokka GSE, Detailansicht vorne mit Kühlergrill, Scheinwerfer und GSE-Schriftzug

Bezüge zum Rallye-Prototyp

Gelbe und schwarze Schriftzüge an der Front und den Seiten machen die Ausnahmestellung des GSE im Reigen der kleinen E-SUV klar. Dazu kommen spezifische Einsätze an der Frontschürze und am Heck, die an den Rallye-Prototyp erinnern.

Interieur mit hochwertiger Anmutung

Opel Mokka GSE, Cockpit
Opel Mokka GSE, Fond

Im Innenraum dominieren die Farben grau, schwarz, weiß und gelb. Spezielle Alcantara-Sportsitze mit integrierter Kopfstütze gehören ebenso zur Serienausstattung wie GSE-spezifische Alcantara-Türeinsätze. Das Lenkrad ist oben und unten leicht abgeflacht, gebremst und Strom gegeben wird über Alu-Pedale. Vertraut wirken das individuell programmierbare Zentralinstrument im Zehn-Zoll-Format und der zentrale Farb-Touchscreen. Der liefert auf Knopfdruck speziell für den GSE relevante Daten. So lassen sich etwa die aktuellen Werte für G-Kraft, Akku-Management oder Beschleunigung auf einen Blick ablesen.

Marktstart und Preise noch unbekannt

Opel Mokka GSE, statisch, Seite und Heck

Elektro-SUV mit Bestseller-Potenzial

Schon bisher holt der Mokka die meisten Neukunden zur Marke mit dem Blitz. Der GSE dürfte seine Anziehungskraft künftig noch verstärken. Mit Angaben zum Marktstart und zu Preisen hält sich Opel allerdings aktuell noch zurück.

 

Rudolf Huber/SP-X / Fotos: Opel

 

Fahrberichte für Elektroautos

Alle Fahrberichte Elektroauto
Peugeot E-3008

Fahrbericht

Peugeot E-3008 Allrad

Peugeot treibt seine Elektrifizierung mit Nachdruck voran und verpasst dem E-3008 jetzt erstmals einen Allradantrieb. Die ersten Fahreindrücke.
Zum Peugeot E-3008
Fiat Panda Grande mit Jonas Thoß

Fahrbericht

Fiat Grande Panda

Ein stylischer Cityflitzer mit Charme, Kompaktformat und überraschenden Details – perfekt für E-Neulinge. Was er kann, wo er schwächelt und warum er trotzdem überzeugt, zeigt unser ACE E-Check mit Fahrbericht.
Zum Fiat Grande Panda
Jonas Thoß neben Kia EV3 Frontansicht

Fahrbericht

Kia EV3

Kompakt, vollelektrisch und zukunftsweisend: Der EV3 startet als neues Einstiegsmodell in Kias E-Portfolio und tritt die Nachfolge des Niro EV an. Wir haben ihn unter die Lupe genommen.
Zum Kia EV3