Reisen Sie unbesorgt und gut informiert
Reiseplanung und detaillierte Länderinformationen
Der ACE stellt Ihnen alle nötigen und praktischen Informationen zu Ihrem Reiseziel zur Verfügung. Aktuell, detailliert und zuverlässig.
Bei weiteren Rückfragen
ACE-Mitglieder, die Hilfe benötigen, können sich an den ACE-Euro-Notruf wenden: +49 711 530 34 35 36
ACE-Reisebüro
Das ACE-Reisebüro hat mehr als nur Reisen zu bieten. Sie buchen beim ACE-Reisebüro und erhalten nach Reiserückkehr 3 % Clubbonus überwiesen.
Jetzt Urlaub buchenEinverständniserklärung allein reisendes Kind
Mit diesem Formular in sechs Sprachen können Sie jemanden ermächtigen, mit Ihrem Kind verreisen zu dürfen.
Zum Download bitte anmeldenPannenhilfe vom Experten
Benötigen Sie eine Pannenhilfe? Heute abschließen und ab morgen schon den vollen ACE-Schutz genießen! Der ACE ist ideal für die Mobilität von Familien, Singles und Fahrradfans.
Mitglied werdenLänderinformationen
Währungen, Zeitverschiebung, Feiertage, Einreisebestimmungen und mehr.
Bosnien-Herzegowina
Allgemeine Informationen
- Kontinent
- Europa
- Fläche
- 51.209 km²
- Hauptstadt
- Sarajevo
- Zeitverschiebung
- Mitteleuropäische Zeit (MEZ), in Bosnien-Herzegowina gilt auch die europäische Sommerzeit
- Netzspannung
- 220 V, 50 Hz (soweit vorhanden).
- Einwohneranzahl
- 3.752.000
- Banken Öffnungszeit
- Mo-Fr 08.30-14.30 Uhr.
- Klima
Von Süden nach Norden von fast mittelmeerähnlichen Klima bis zu mäßig kontinentalem Klima. Heiße Sommer (Juli/August - Durchschnittstemperaturen ca. 27 °C) und verhältnismäßig kalte Winter.
- Einreise
Visumfrei bis 90 Tage Aufenthalt für deutsche Staatsbürger mit einem noch 3 Monate über den Aufenthalt hinaus gültigem Reisepass, Personalausweis oder Kinderreisepass. Es besteht Meldepflicht bei der nächsten Polizeibehörde binnen 12 Stunden nach Einreise bei einem geplanten Aufenthalt von mehr als 3 Tagen. Bei Hotelunterkunft erfolgt die Anmeldung durch das Hotel. Seit 2017 ist auch der Nachweis von min. 150 KM (ca. € 75) pro Aufenthaltstag notwendig. Der Nachweis kann in bar oder per Kreditkarte oder anderen vom bosnisch-herzegowinischen Bankensystem anerkannte Zahlungsmittel erfolgen. Achtung: Der deutsche 'Vorläufige Personalausweis' wird nicht anerkannt! Wichtiger Hinweis: Aufgrund von Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 können derzeit Ein- und auch Durchreisebestimmungen von den hier aufgeführten abweichen. Aktuelle Informationen hierzu auf unserer Webseite und beim Auswärtigen Amt.
- Fahrzeuge
Es genügen der Führerschein und der Fahrzeugschein (Zulassungsschein). Die Internationale „Grüne Versicherungskarte“ ist in Bosnien-Herzegowina gültig, jedoch nur, wenn die Abkürzung „BIH“ eingetragen ist. Trotzdem wird bei Einreise ab und an behauptet, dass die Grüne Versicherungskarte keine Gültigkeit habe und der Abschluss einer Kfz-Versicherung erforderlich sei. Der zusätzliche Abschluss einer Kurzkasko-Insassen- und Unfallversicherung im Heimatland wird dringend empfohlen. Das Nationalitätskennzeichen „ D“ muss am Fahrzeug angebracht sein (auch wenn bereits mit EU-Plakette versehen). Ist der Fahrer nicht Eigentümer des Fahrzeugs, wird eine Benutzervollmacht benötigt.
- Geschwindigkeitsbegrenzung Auto
Innerorts50
Ausserorts80
Schnellstraße100
Autobahn130
- Geschwindigkeitsbegrenzung Motorrad
Innerorts50
Ausserorts80
Schnellstraße100
Autobahn130
- Geschwindigkeitsbegrenzung Caravan
Innerorts50
Ausserorts80
Schnellstraße80
Autobahn80
- Geschwindigkeitsbegrenzung Wohnmobil
Innerorts50
Ausserorts80
Schnellstraße80
Autobahn80
- Promille
- 0,3 %. Junge Fahrer unter 21 Jahre oder Fahranfänger bis 3 Jahre Fahrpraxis 0,0 %.
- Bussgeld
Alkohol am Steuer: ab 200 Euro
Rotlichtverstoß: 150 Euro
Überholverstoß: 150 Euro
Parkverstoß: 20 Euro
Telefonieren am Steuer: ab 10 Euro
Warnweste nicht angelegt: ab 15 Euro
Fahren ohne Licht: 15 Euro
20 km/h zu schnell: ab 20 Euro
Über 50 km/h zu schnell: ab 200 Euro- Verkehr
- Verkehrsregeln: Die Mitnahme eines Abschleppseils und ein Satz Ersatzglühlampen ist vorgeschrieben.
- Winterreifenpflicht: Vom 15.11. bis zum 15.04. sind Winterreifen (Profiltiefe 4 mm) vorgeschrieben. Normale Reifen dürfen in dieser Zeit nur mit Schneeketten gefahren werden.
- Abblendlicht muss auch am Tag eingeschaltet sein.
- Das Mitführen und Tragen einer Warnweste beim Verlassen des Fahrzeuges auf Landstraßen und Autobahnen ist vorgeschrieben (nicht für Motorradfahrer).
- Camping
Campern wird geraten, eine Liste über das Wichtigste im Caravan bzw. Wohnmobil befindliche Inventar mitzuführen und diese bei der Einreise vom Zoll bescheinigen zu lassen, um eine reibungslose Wiederausreise zu sichern. CCI-Card (Camping Card International) Für ACE-Mitglieder 10 € je Jahr für Dauerbezieher, 14 € für Jahresbezieher. Bestellung über ACE Info-Service.
- Zoll Einfuhr
Gegenstände für den persönlichen Reisebedarf. Von Reisenden über 16 Jahren können außerdem noch zollfrei eingeführt werden: 200 Zigaretten oder 20 Zigarren oder 250 g Tabak, 1 Liter Spirituosen über 22 %, 2 Liter Spirituosen unter 22% Alkohol und 4 Liter Wein und 16 Liter Bier, 50 ml Parfum, 250 ml Eau de Toilette; Geschenke im Gesamtwert von 300 €
- Geld / Devisen
Währung: Konvertible Mark (BAM, Banknoten gibt es in den Nennwerten 200, 100, 50, 20, 10 Münzen sind im Wert von 5, 2 und 1 KM sowie 50, 20, 10 und 5 Fenings (Pfennig) im Umlauf.) Geldwechsel: Umtauschempfehlung im Reiseland. Devisenbestimmungen: Es gibt keine Beschränkungen bei der Ein- und Ausfuhr von Fremdwährungen. Beträge über 10.000 € oder entsprechendem Gegenwert in anderen Währungen müssen deklariert werden. Kreditkarten: Ja, werden zunehmend (vor allem in Sarajevo) in Geschäften, Restaurants und Hotels (bei Buchung klären) akzeptiert.
- Telefonieren nach D
- 0049 + Ortsvorwahl (ohne Null) + Teilnehmernummer
- Telefonieren von D
- 00387 + Ortsvorwahl ( ohne Null )+ Teilnehmernummer.
- Medizinische Hinweise
Krankenhäuser und medizinische Fachkräfte gibt es in den meisten Städten. Wenn Sie ärztliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an die Botschaft. Diese hat eine Liste der empfohlenen Ärzte vorliegen. In größeren Städten gibt es Apotheken mit großem Arzneisortiment. In den Dörfern und kleineren Ortschaften werden Sie keine Apotheken finden. Der ACE empfiehlt den Abschluss einer ACE-Auslandsreise-Krankenversicherung. Bestellung über ACE-Info-Service.Rauchverbot: Es besteht Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden und Verkehrsmitteln.
- Unfall
Unfälle
Jeder Unfall muss der Polizei gemeldet werden. Bei eventuellen Karosserieschäden muss eine polizeiliche Schadensbestätigung veranlasst werden, nur gegen Vorlage derselben ist eine Ausreise möglich. Es empfiehlt sich in jedem Fall einen Europäischen Unfallbericht auszufüllen. Wichtig ist es, die Personalien des Unfallgegners und der Zeugen zu notieren. Für eventuelle Fahrzeugrückholung ist ein Original-Unfallprotokoll beim Fahrzeug zu hinterlegen! Pannenhilfe
Bitte informieren Sie den ACE-Euro-Notruf.- Polizeiadresse
122
- Adresse Rettungsdienst
124
- Adresse der Feuerwehr
123
- Botschaft
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Skenderija 3
71000 Sarajevo
Tel.: 00387 33 56 53 00
Telefon Visa-Abteilung: 00387 33 56 53 80
Fax: 00387 33 21 24 00, 20 64 00
Fax: 00387 33 21 12 00 (Visaabteilung)
E-Mail: info@sarajewo.diplo.de
Internet:www.sarajewo.diplo.de
Botschaft von Bosnien und Herzegowina
Ibsenstraße 14
10439 Berlin
Tel.: 030 81 47 12 10
Tel.: Konsularabt. 030 81 47 12 34
Fax: 030 81 47 12 11
E-Mail: mail@botschaftbh.de
Internet: www.botschaftbh.de- Fremdenvekehrsamt
Tourism Association of the Federation of Bosnia und Herzegovina
St. Branilaca Sarajeva 21
71000 Sarajevo/Bosnien-Herzegowina
Tel.: 00387 33 25 29 00
Fax.: 00387 33 25 29 01
E-Mail: tour.off@bih.net.ba
Internet: www.bhtourism.ba- Sonstiges
Der ACE informiert Sie tagesaktuell und korrekt. Unabhängig davon gilt: Alle Angaben ohne Gewähr.
ACE Auto Club Europa e.V.
Touristik
Schmidener Straße 227
70374 Stuttgart
Sie erreichen uns:
ACE-Info-Service 0711 5 30 33 66 77
Fax: 0711 5 30 33 66 78
E-Mail: info@ace.de
Internet: www.ace.de
© ACE Auto Club Europa e.V. 2021
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung des ACE Auto Club Europa e.V.- Amtssprache
- Bosnisch, Kroatisch und Serbisch.
- Amtliches Kennzeichen
- BIH
- Allgemeine Info
Aktuelle Informationen über die politische Situation in Ihrem Urlaubsland erhalten Sie beim Auswärtigen Amt in Berlin
Tel: 030 18-170
Fax: 030 18-17 34 02
Internet: www.auswaertiges-amt.de- Aktuelle Meldungen
Sicherheitshinweise
Reisen nach Bosnien und Herzegowina sind unter Beachtung der Sicherheitshinweise grundsätzlich möglich. Wegen der Minengefahr wird Reisenden geraten, die Hauptstraßen nicht zu verlassen. Fahrten während der Nacht sollten wegen den nicht vollständigen Straßen-markierungen und dem schlechten Straßenzustand sowie Straßenkriminalität vermieden werden.- Superbenzin ROZ 95
- 1,44
- Diesel
- 1,58
Vignetten FAQ
Wie lange ist die Vignette gültig? Gibt es weitere Mautstrecken? Hier die wichtigsten Antworten.
Zu den Fragen rund um die VignetteEuropaweite Pannenhilfe
Ein Panne kann jedem passieren, auch im Urlaub. ACE-Mitglieder können über den Notruf-Service die Unfall- und Pannenhilfe vor Ort anfordern.
Pannenhilfe in Europa