Lohnt sich für mich ein Dieselfahrzeug?
Bei der Anschaffung eines Neuwagens steht nicht nur der Preis des neuen Autos im Fokus. Die laufenden Betriebskosten wie Spritpreis, KFZ-Steuer oder Kraftstoffverbrauch sind mitentscheidende Faktoren beim Kauf eines Autos. Die Gesamtkosten über mehrere Jahre hinweg zeigen, welcher Kauf tatsächlich günstiger ist.
Für die Entscheidung ein Dieselfahrzeug oder einen Benziner zu kaufen, sollte man sich die Gesamtkosten von Anschaffungspreis, Steuer, Versicherung und Verbrauch ausrechnen. Da der Spritpreis für Diesel meist um einige Cent günstiger ist als Benzin, sollte man die pro Jahr gefahrenen Kilometer mit hinzunehmen. Dieser Preisunterschied ergibt sich aus der geringeren Energiesteuer für Diesel und macht in etwa 18,40 Cent aus.
Beim Leasen eines Dieselfahrzeugs sollte man die Vertragsinhalte genau prüfen. Falls es während der Laufzeit zu Verschärfungen der Abgaswerte kommt, könnte es sein, dass man mit dem Diesel nicht mehr in die Stadt fahren kann.Hier sollte eine Rückgabe zu fixen Konditionen geregelt sein. Also: Augen auf beim Fahrzeug-Leasing

Diesel oder Benziner? Rechnen Sie es hier aus.
Sie überlegen sich, ob Sie einen Diesel oder einen Benziner kaufen sollen? Hier können Sie ganz einfach vergleichen, welche Variante für Sie günstiger ist. Geben Sie dazu unter anderem an, wie viele Kilometer Sie im Jahr mit dem Auto fahren, den Sprit-Preis und den Kaufpreis der Autos, die verglichen werden sollen.
Auch einen neuen
Automobilclub?
- Weltweiter Rundumschutz für PKW, Wohnmobil, Motorrad, Fahrrad / E-Bike & mehr
- Eine Mitgliedschaft für den ganze Familie
- Bereits 1 Million Menschen vertrauen unserer Leistung
Rund um den Autokauf
Was ist WLTP? Finden Sie hier Informatives und Wissenswertes zum Autokauf. Schauen Sie sich unseren Ratgeberfilm zum Thema Kauf und Leasing eines Diesels an oder laden Sie sich einen Kaufvertrag, Meldeformular u.v.m. herunter.
Was ich beim Autokauf alles beachten muss